Geriatrie
Die Geriatrie (Altersmedizin) ist eine medizinische Fachrichtung, die auf die Versorgung und Behandlung älterer PatientInnen spezialsiert ist. Geriatrische Medizin konzentriert sich nicht nur auf das Alter der PatientInnen, sondern auf deren Gebrechlichkeit und das gleichzeitige Vorliegen mehrerer Krankheiten, die ihre Fähigkeit, alltägliche Aufgaben zu bewältigen, einschränken. Ziel der Altersmedizin ist es, nach akuten Erkrankungen die Selbstständigkeit älterer Menschen wiederherzustellen und Pflegebedürftigkeit zu vermeiden.

Multiples Myelom
Das Multiple Myelom ist nicht heilbar, aber Lebenszeit und -qualität der Betroffenen können heute deutlich verlängert bzw. verbessert werden.

Gesundheitsgefährdung durch übersteigertes Selbstvertrauen
Menschen mit übersteigertem Selbstvertrauen gehen seltener zu Vorsorgeuntersuchungen, da sie sich oft gesünder einschätzen, als sie sind.

Therapien bei Typ-2-Diabetes
Behandelt wird Typ-2-Diabetes anhand eines Stufenschemas. Dieses beinhaltet Life-Style-Änderungen, Antidiabetika und Insulintherapien.

Enzymhemmer gegen Diabetes und Fettleber
Forscher entwickeln Hemmstoffe für das Enzym ATGL, um den Fettabbau in Muskel und Organen zu reduzieren und dadurch Adipositas und Diabetes vorzubeugen oder zu lindern.

Trigeminusneuralgie
Trigeminusneuralgie: Der Schmerz ist sehr heftig, hält nur kurz an, kann aber immer wieder auftreten. Bis zu hundertmal am Tag.