Univ. Doz. Lukas Hefler

Wie entsteht und wie erkennt man Gebärmutterhalskrebs?

Prim. Univ.-Doz. Dr. Lukas Hefler, MBA, Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
in 4020 Linz beantwortet in dieser Video-Sprechstunde Fragen zum Thema Behandlung von Gebärmutterhalskrebs und dessen Vorstufen.

Univ.-Prof. Dr. Elmar Joura

Warum soll HPV geimpft werden?

Univ. Prof. Dr. Elmar A. Joura, Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
in 1160 Wien beantwortet in dieser Video-Sprechstunde Fragen zum Thema HPV Impfung.

Junge Frau mit Regelschmerzen

Regelschmerzen - Symptome, Ursachen und Formen, Behandlung

Zumeist sind die Schmerzzustände erträglich, manchmal erreichen sie jedoch ein solches Ausmaß, dass sie das körperliche Wohlbefinden und die Lebensqualität stark beeinträchtigen.

Kaiserschnitt Narbe

Kaiserschnitt - Welche Gründe gibt es und wie läuft er ab?

Nicht selten entscheiden sich Paare heute auch aus persönlichen Gründen für einen Kaiserschnitt, obwohl eine normale Geburt möglich wäre (Wunschkaiserschnitt).

Ass.Prof. Dr. Yvonne Therese Helmy-Bader

Kinderwunsch, wie läuft ein Fruchtbarkeits-Check ab?

Ass.Prof. Dr. Yvonne Therese Helmy-Bader beantwortet in dieser Video-Sprechstunde Fragen zum Thema Unerfüllter Kinderwunsch.

Eine Frau spielt mit einer Katze

Toxoplasmose - Ansteckung, Symptome, vorbeugende Maßnahmen

Bei Menschen mit schwachem Immunsystem und während der Schwangerschaft kann eine Toxoplasmose unter Umständen schwere Folgen haben.

Darmpolypen

Polypen - Formen, Diagnose, Therapie

Häufig verursachen Polypen keine Probleme, in manchen Fällen können sie jedoch zu verschiedenen Beschwerden führen und ein gesundheitliches Risiko darstellen.

Ultraschallbild einer Zyste

Zyste - Definition, Symptome, Behandlung

Die Behandlung von Zysten richtet sich nach dem Erscheinungsbild, der Lokalisation und anderen Faktoren.

Kinderhand mit Röteln

Röteln

Röteln sind eine Infektionskrankheit, die durch Viren (Röteln-Virus) verursacht wird.

Kalender welcher den Zyklus einer Frau anzeigt.

Wechseljahre - Natürlicher Abschnitt im Leben einer Frau

Bei den Wechseljahren handelt es sich um eine Zeit der hormonellen Umstellung und um einen ganz natürlichen Abschnitt im Leben der Frau.

Gynäkologe spricht mit Patientin

HPV Diagnose - der Besuch beim Gynäkologen

Der PAP-Abstrich gilt seit vielen Jahren als wichtigste Maßnahme zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs.

Syphilis Virus Grafik

Syphilis: Was ist das und welche Folgen hat die Krankheit?

Der Verlauf der Erkrankung kann sehr unterschiedlich sein, sie kann ohne Therapie ausheilen oder aber chronisch verlaufen und schwere Organschäden verursachen.

Papilloma Virus Pills

Feigwarzen - Definition, Ursache, Symptome, Vorsorge

Feigwarzen bezeichnen gutartige Hautwucherungen im Intimbereich. Sie werden durch eine Virusinfektion verursacht.

Frau nimmt Pille danach ein

Pille danach (Notfallverhütung) - Funktion, Anwendung und Kosten

Die Pille danach ist eine Methode der Notfallverhütung, sozusagen eine "erste Hilfemaßnahme" nach einem Verhütungsfauxpas.

3D Darstellung chlamydien Bakterium

Chlamydien - Definition, Formen, Symptome, Behandlung

Chlamydien und Chlamydien-Infektionen werden häufig in erster Linie mit urogenitalen Erkrankungen und Geschlechtskrankheiten in Verbindung gebracht.

Nahrungsmittel die Eisen enthalten

Eisenmangel - Definition, Symptome, Bedarf, Nahrungsmittel

Zu einem Eisenmangel kommt es, wenn die Zufuhr oder Aufnahme von Eisen vermindert sind, wenn der Eisenbedarf steigt oder dem Körper Eisen verloren geht.