Bei Zöliakie handelt es sich um eine Erkrankung, bei welcher das in bestimmten Getreidesorten enthaltene Gluten zu einer chronischen Schädigung der Dünndarmschleimhaut führt.
Hepatitis C ist eine Entzündung der Leber, hervorgerufen durch Hepatitis-C-Viren.
Lippen- und Genitalherpes sind weit verbreitete Erkrankungen. Sie werden durch Herpes-simplex-Viren verursacht, die Ansteckung mit dem Virus erfolgt häufig bereits im Kindesalter.
Multiple Sklerose (MS) ist eine neurologische Erkrankung, die sich durch verschiedene Symptome bemerkbar macht und zu unterschiedlichen Beeinträchtigungen führen kann.
Scheideninfektionen zählen zu den häufigsten Vaginalerkrankungen und treten in der Regel auf, wenn das mikrobielle Gleichgewicht der Scheide empfindlich gestört ist.
Von der Erkrankung in Mitleidenschaft gezogen wird vor allem die Haut, bei bestimmten Verlaufsformen können aber auch andere Organe betroffen sein.
Laut Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sterben jedes Jahr über sieben Millionen Menschen an den Folgen des Tabakkonsums.
In der Pubertät führen Veränderungen im Hormonhaushalt dazu, dass Mitesser und Pickel entstehen, daneben gibt es aber noch viele andere Faktoren, die Akne fördern können.
Im Gegensatz zu schwarzem Hautkrebs bildet das Basaliom im Regelfall keine Metastasen, nichtsdestotrotz sollten Basaliome ernst genommen werden.
Da es sich nach wie vor um ein Tabuthema handelt, das Betroffenen häufig peinlich ist, sprechen viele Männer nicht mit ihrem Arzt darüber, was das Leiden zumeist verschlimmert.
Urtikaria ist eine der häufigsten Hauterkrankungen und betrifft jeden vierten bis fünften Erwachsenen mindestens einmal im Leben.
Moderne diagnostische Verfahren und Therapien ermöglichen es, dass Brustkrebs heute früher entdeckt und besser behandelt werden kann.
Vor allem nach dem Genuss üppiger Speisen oder Alkohol leiden viele Menschen unter den typischen brennenden Schmerzen hinter dem Brustbein, die durch den Rückfluss von Mageninhalt ausgelöst werden.
In Österreich gilt Bluthochdruck, wie in vielen anderen Industrieländern auch, als Volkskrankheit, Schätzungen zufolge ist hierzulande etwa ein Viertel aller Erwachsenen betroffen.
Was ist Cholesterin, wie werden Cholesterinwerte bestimmt und wie kann ein zu hoher Cholesterinspiegel vermieden werden?
Durchfall, medizinisch auch Diarrhö oder Diarrhoe genannt, bezeichnet die mehrmals tägliche Abgabe von sehr breiigem bis flüssigem Stuhl.
Unerfüllter Kinderwunsch nimmt weltweit zu. Nach der möglichen Ursache für die ausbleibende Schwangerschaft sollte immer bei der Frau und beim Mann gesucht werden.
Was Sie tun können, um einer Herzinsuffizienz vorzubeugen, lesen Sie hier.