Frau hält ein Modell einer Bauchspeicheldrüse

Bauchspeicheldrüsenentzündung: Pankreatitis Symptome erkennen und behandeln

Eine akute Bauchspeicheldrüsen-Entzündung kann verschiedene Komplikationen verursachen und lebensbedrohlich sein, heilt mit der richtigen Therapie jedoch zumeist wieder ab.

viele verschiedene Nahrungsergänzungsmittel auf einem Tisch

Nahrungsergänzungsmittel - was muss man beachten?

Wer sich ausgewogen mit viel Obst, Gemüse und Vollkornprodukten ernährt, hat seinen Nährstoffbedarf meist ausreichend abgedeckt. Anders sieht es aus, wenn ein nachgewiesener Nährstoffmangel besteht oder wenn der Körper einen erhöhten Bedarf an bestimmten Nährstoffen hat.

Weizenkeime auf einem Löffel

Spermidin: Wirkung, Vorteile und Nebenwirkungen

Spermidin ist ein körpereigener Stoff, der auch in vielen Lebensmitteln vorkommt. Er wird oft als neues Mittel gegen Alterungsprozesse und bestimmte Krankheiten angepriesen. Aber was genau ist Spermidin, wie wirkt es, und welche gesundheitlichen Vorteile bietet es wirklich? Lesen Sie mehr dazu in diesem Artikel.

Acetylsalicylsäure - Frau nimmt eine Tablette mit einem Glas Wasser

Acetylsalicylsäure (ASS) - Wirkung, Anwendung und Risiken

Acetylsalicylsäure (ASS) ist eines der ältesten und bekanntesten Medikamente. Es wirkt schmerzstillend, fiebersenkend und entzündungshemmend und beeinflusst in niedriger Dosierung auch die Blutgerinnung.

Augen bei Bindehautentzündung rot und empfindlich

Bindehautentzündung - Definition, Symptome, Diagnose, Behandlung

Die Bindehautentzündung ist eine häufige Augenerkrankung, die mit teils sehr unangenehmen Beschwerden einhergeht.

Darmentzündung Toilette

Darmentzündung (Enteritis)

Typisch für eine Darmentzündung ist Durchfall, häufig kombiniert mit Übelkeit, Bauchschmerzen und Erbrechen.

Erste-Hilfe-Set mit mehreren Medikamenten

Hausapotheken-Checkliste: Alles drin?

Fieber, eine kleine Schürfwunde oder Magen-Darm-Beschwerden: Alltägliche Gesundheitsprobleme kann man oft selbst behandeln oder erstversorgen. Eine gut sortierte Hausapotheke hilft dabei.

unterschiedliche Medikamente

Kortison: Wirkung, Anwendung und Tipps

Kortison-Medikamente sind hochwirksam und ihre entzündungshemmende, antiallergische und immunsuppressive Wirkung wird in der Medizin vielfach genutzt. Allerdings können sie auch Nebenwirkungen haben. Erfahren Sie hier, wie Kortison wirkt, wann es verwendet wird und wie Sie einen sicheren Gebrauch gewährleisten können.

Wechselwirkungen: Grapefruit und Medikamente

Wechselwirkungen zwischen Medikamenten und Lebensmitteln

Viele Menschen nehmen ihre Medikamente gemeinsam mit einer Mahlzeit ein. Doch das kann risikoreich sein, denn zahlreiche Arzneimittel interagieren mit bestimmten Lebensmitteln, was zu unerwünschten Wirkungen führen kann.

Mann liest Beipackzettel für Medikament

Beipackzettel verstehen – die wichtigsten Begriffe

Beipackzettel zu Medikamenten sind wichtig, um die Arzneimittel richtig anwenden zu können. Oft sind sie aber nicht leicht zu verstehen, denn die Texte sind umfangreich und mit medizinischen Fachbegriffen gespickt. Wir erklären, wie diese Gebrauchsinformationen aufgebaut sind.

Frau mit Reizdarmsyndrom hält sich den Bauch

Reizdarmsyndrom - Ursache, Symptome, Behandlung und Ernährung

Durchfall oder Verstopfung, Bauchschmerzen, Blähungen, Krämpfe, Völlegefühl – das Reizdarmsyndrom kann das körperliche Wohlbefinden und die Lebensqualität stark einschränken.

Unregelmäßiger Herzschlag visualisiert

Herzrhythmusstörungen - Formen, Ursache, Symptome, Behandlung

Herzrhythmusstörungen (Arrhythmien) liegen dann vor, wenn das Herz zu schnell, zu langsam oder unregelmäßig schlägt.

Frau mit vielen Tabletten in der Hand

Wechselwirkungen und Medikamente

Wenn man zwei oder mehr Medikamente gleichzeitig einnimmt, können diese sich gegenseitig in ihrer Wirkung beeinflussen. Zudem gibt es auch Wechselwirkungen zwischen Medikamenten und Nahrungsmitteln sowie Krankheiten. Lesen Sie hier, welche Arten von Wechselwirkungen man unterscheidet, welche Auswirkungen sie haben können und was

CT-Bild von Fötus in Eileiter - Ultraschallbild Eileiterschwangerschaft

Eileiterschwangerschaft

Bei einer Eileiterschwangerschaft nistet sich die befruchtete Eizelle im Eileiter ein. Dies kann zu lebensgefährlichen Situationen führen.

Frau mit Tuch über Inhalationsschüssel

Behandlung einer Sinusitis - Nebenhöhlenentzündung

Bei einer Nebenhöhlenentzündung lohnt es sich, verschiedene Behandlungsmöglichkeiten auszuprobieren bzw. miteinander zu kombinieren.

Fuß tritt auf rostigen Nagel. Tetanus Gefahr

Tetanus (Wundstarrkrampf)

Tetanus ist eine bakterielle Infektionskrankheit. Ohne Behandlung verläuft Tetanus tödlich, wirksamster Schutz ist die Impfung.

Kind mit Ausschlag an den Füßen: Hand-Mund-Fuß-Krankheit

Hand-Mund-Fuß-Krankheit

Die Hand-Mund-Fuß-Krankheit ist eine äußerst ansteckende Viruserkrankung, die mit grippeähnlichen Symptomen und schmerzhaften Bläschen und Hautausschlägen einhergeht. Sie betrifft vor allem Kinder, kann jedoch auch Erwachsene betreffen.

Frau im Büro mit Nasennebenhöhlenentzündung

Sinusitis - Nebenhöhlenentzündung

Unter einer Sinusitis versteht man die Entzündung der Schleimhaut in den Nasennebenhöhlen.

Hämorrhoiden - Erkennen, behandeln, vorbeugen

Fast jeder Mensch bekommt im Laufe seines Lebens Hämorrhoiden. Scham ist nicht angebracht.