Gesamtbewertung
3,3
(32 Bewertungen)
5 Punkte |
|
47% |
4 Punkte |
|
3% |
3 Punkte |
|
12% |
2 Punkte |
|
9% |
1 Punkt |
|
28% |
Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen des Arztes |
3,3
|
(25) |
Serviceangebot |
3,3
|
(25) |
Betreuung durch Arzthelfer |
3,4
|
(27) |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
3,3
|
(26) |
Zufriedenheit mit der Behandlung |
3,2
|
(26) |
Vertrauen zum Arzt |
3,3
|
(25) |
Wartezeit im Warteraum |
3,6
|
(27) |
Wartezeit auf Termin |
3,5
|
(27) |
Erfahrungsberichte
Nur bedingt empfehlenswert
2,6
Von einem DocFinder Nutzer
Vorsorglich empfahl mein Neurologe einige Untersuchungen (EEG, Ultraschall usw.), die er in seiner Praxis nicht machen konnte. Ich vereinbarte also ei…
Vorsorglich empfahl mein Neurologe einige Untersuchungen (EEG, Ultraschall usw.), die er in seiner Praxis nicht machen konnte. Ich vereinbarte also einen Termin in der Praxis Dr. Feldner-Bustin, die diese Untersuchungen anbot. Der Empfang und die Untersuchungen durch die Praxismitarbeiterinnen war freundlich und professionell und alle gingen sehr gut auf meine Panikerkrankung ein. Eine der schlimmsten Untersuchung meiner "Panikerlaufbahn" bekam ich dann aber von Frau Dr. Feldner-Bustin. Sie machte die Ultraschalluntersuchung der Halsschlagader und meinte gleich "da ist aber was" und ich sollte…
Mehr anzeigen
Vorsorglich empfahl mein Neurologe einige Untersuchungen (EEG, Ultraschall usw.), die er in seiner Praxis nicht machen konnte. Ich vereinbarte also einen Termin in der Praxis Dr. Feldner-Bustin, die diese Untersuchungen anbot. Der Empfang und die Untersuchungen durch die Praxismitarbeiterinnen war freundlich und professionell und alle gingen sehr gut auf meine Panikerkrankung ein. Eine der schlimmsten Untersuchung meiner "Panikerlaufbahn" bekam ich dann aber von Frau Dr. Feldner-Bustin. Sie machte die Ultraschalluntersuchung der Halsschlagader und meinte gleich "da ist aber was" und ich sollte sofort das Rauchen aufhören, redete als ob ich heute noch sterben würde. Ich fragte voller Panik, ob es so schlimm sei und ob ich sehr zeitnah einen Schlaganfall oder Anderes haben kann. Sie meinte nur SEHR unfreundlich, daß sie keine Prognosen geben würde. Sie ging überhaupt nicht auf meine entstandene Panikattacke ein und blieb unfreundlich..und das als Psychaterin und Neurologin! Sie zeigte nur, wie genervt sie von meiner Panik sei. Als ich am nächsten Tag meinen Befund abholte, war ich total verwirrt. Es waren nur sehr leichte Ablagerung die altersgerecht wären und auch sonst war alles OK
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Patienten und nicht die der DocFinder GmbH.
Weniger anzeigen
Untersuchungen
1,8
Von einem DocFinder Nutzer
Über lange Monate hat mich Migräne belästigt, bei dem ersten Besuch hab ich schon gemerkt, es wird zwischenmennslich wahrscheinlich nicht so passen, f…
Über lange Monate hat mich Migräne belästigt, bei dem ersten Besuch hab ich schon gemerkt, es wird zwischenmennslich wahrscheinlich nicht so passen, fr. Dr. hat gemeint ich soll probieren die Pille auszusetzen und hat mir auch Medikamente für die Migräne verschrieben...bei dem zweiten Besuch wurde ich von der Rheumatologin zur Kontrolle geschickt, weil ich tägliche Kopfschmerzen hatte, höchstwahrscheinlich von der Wirbelsäule aus. Die Antwort war, ich zitiere:"selber schuld wenn Sie sich einrenken lassen" - also liebe Patienten, wenn sie Beschwerden haben, müssen sie den Ärzten sagen, was sie…
Mehr anzeigen
Über lange Monate hat mich Migräne belästigt, bei dem ersten Besuch hab ich schon gemerkt, es wird zwischenmennslich wahrscheinlich nicht so passen, fr. Dr. hat gemeint ich soll probieren die Pille auszusetzen und hat mir auch Medikamente für die Migräne verschrieben...bei dem zweiten Besuch wurde ich von der Rheumatologin zur Kontrolle geschickt, weil ich tägliche Kopfschmerzen hatte, höchstwahrscheinlich von der Wirbelsäule aus. Die Antwort war, ich zitiere:"selber schuld wenn Sie sich einrenken lassen" - also liebe Patienten, wenn sie Beschwerden haben, müssen sie den Ärzten sagen, was sie mit euch tun sollen!!! Fr. Dr. sieht mich nie wieder, ich werde das überfühlte Wartezimmer und die Art auch nicht vermissen....
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Patienten und nicht die der DocFinder GmbH.
Weniger anzeigen
NLG-Kontrolle
5,0
Von einem DocFinder Nutzer
Der Empfang war sehr freundlich, die Wartezeit kurz, die doch etwas unangenehme Untersuchung wurde sehr sorgfältig durch eine kompetente und ebenfalls…
Der Empfang war sehr freundlich, die Wartezeit kurz, die doch etwas unangenehme Untersuchung wurde sehr sorgfältig durch eine kompetente und ebenfalls freundliche Assistentin durchgeführt. Nachher nette Verabschiedung.
Mehr anzeigen
Der Empfang war sehr freundlich, die Wartezeit kurz, die doch etwas unangenehme Untersuchung wurde sehr sorgfältig durch eine kompetente und ebenfalls freundliche Assistentin durchgeführt. Nachher nette Verabschiedung.
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Patienten und nicht die der DocFinder GmbH.
Weniger anzeigen
Für mich falsche Medikation
1,0
Von einem DocFinder Nutzer
Ich war mehrere Jahre wegen meiner Epilepsie zur Kontrolle - auch
EEG wurde dort regelmäßig gemacht. Die Damen vom Empfang und die die EEGs
(die Ger…
Ich war mehrere Jahre wegen meiner Epilepsie zur Kontrolle - auch
EEG wurde dort regelmäßig gemacht. Die Damen vom Empfang und die die EEGs
(die Geräte sind allerdings schon etwas älter) gemacht haben, sind immer
nett gewesen, weil sie mich auch schon gekannt haben.
Auch mit der Ärztin gab es eigentlich eine gute Gesprächsbasis, vor allem
nach Anfällen wurde zugehört und psychologisch unterstützt.
Leider wurde für mich die bereits von einem andern Arzt verschriebene
Medikation weiter verabreicht und es stellte sich keine Besserung ein. Die
Intervalle meiner Anfälle wurden immer kürzer,…
Mehr anzeigen
Ich war mehrere Jahre wegen meiner Epilepsie zur Kontrolle - auch
EEG wurde dort regelmäßig gemacht. Die Damen vom Empfang und die die EEGs
(die Geräte sind allerdings schon etwas älter) gemacht haben, sind immer
nett gewesen, weil sie mich auch schon gekannt haben.
Auch mit der Ärztin gab es eigentlich eine gute Gesprächsbasis, vor allem
nach Anfällen wurde zugehört und psychologisch unterstützt.
Leider wurde für mich die bereits von einem andern Arzt verschriebene
Medikation weiter verabreicht und es stellte sich keine Besserung ein. Die
Intervalle meiner Anfälle wurden immer kürzer, in Folge die Dosis erhöht.
Der Versuch eines anderen Medikaments wurde nicht unternommen.
Nach kurzen Spitalsaufenthalten und Begutachtungen der dortigen Neurologen
("Sie nehmen das falsche Medikament") kam bei mir immer noch kein Zweifel
auf, fühlte ich mich doch gut aufgehoben. Erst nach Langem Hin und Her habe
ich den Rat einer Freundin beherzigt und bin zu einem anderen Neurologen
(in einer Spezialambulanz für Epilepsie) gegangen. Dort wurde mir ein
anderes Medikament verschrieben, dass ich nicht nur gut vertrage, sondern
mich auch schon über einen längeren Zeitraum anfallsfrei hält.
Ich würde mir wünschen, im Zweifelsfall einen Spezialisten hinzuzuziehen -
so hätte ich mir vielleicht leidvolle Jahre erspart.
EEG wurde dort regelmäßig gemacht. Die Damen vom Empfang und die die EEGs
(die Geräte sind allerdings schon etwas älter) gemacht haben, sind immer
nett gewesen, weil sie mich auch schon gekannt haben.
Auch mit der Ärztin gab es eigentlich eine gute Gesprächsbasis, vor allem
nach Anfällen wurde zugehört und psychologisch unterstützt.
Leider wurde für mich die bereits von einem andern Arzt verschriebene
Medikation weiter verabreicht und es stellte sich keine Besserung ein. Die
Intervalle meiner Anfälle wurden immer kürzer, in Folge die Dosis erhöht.
Der Versuch eines anderen Medikaments wurde nicht unternommen.
Nach kurzen Spitalsaufenthalten und Begutachtungen der dortigen Neurologen
("Sie nehmen das falsche Medikament") kam bei mir immer noch kein Zweifel
auf, fühlte ich mich doch gut aufgehoben. Erst nach Langem Hin und Her habe
ich den Rat einer Freundin beherzigt und bin zu einem anderen Neurologen
(in einer Spezialambulanz für Epilepsie) gegangen. Dort wurde mir ein
anderes Medikament verschrieben, dass ich nicht nur gut vertrage, sondern
mich auch schon über einen längeren Zeitraum anfallsfrei hält.
Ich würde mir wünschen, im Zweifelsfall einen Spezialisten hinzuzuziehen -
so hätte ich mir vielleicht leidvolle Jahre erspart.
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Patienten und nicht die der DocFinder GmbH.
Weniger anzeigen
Besprechung
1,0
Von einem DocFinder Nutzer
Die vorzimmerdamen sind sehr gestresst und der ton war besonders rau,den vereinbarten termin den ich wargenommen habe,der wurde garnicht berücksichtig…
Die vorzimmerdamen sind sehr gestresst und der ton war besonders rau,den vereinbarten termin den ich wargenommen habe,der wurde garnicht berücksichtigt nach mehrmaligen erklärungen und bitten,wurde der termin irgendwo im pc entdeckt,der warteraum ist sehr eng,der abstand zu den anderen patienten ist minimal,nach einer halbstündigen wartezeit, wurde ich von der ärztin aufgerufen,der ton der ärztin war sehr streng, ich kam garnicht zu wort meine lage zu erklären,man verwiess mich mit einen strengen ton wo anders,obwohl ich schon dort war,und ohne den satz zu beenden,wurde schon ein anderer patie…
Mehr anzeigen
Die vorzimmerdamen sind sehr gestresst und der ton war besonders rau,den vereinbarten termin den ich wargenommen habe,der wurde garnicht berücksichtigt nach mehrmaligen erklärungen und bitten,wurde der termin irgendwo im pc entdeckt,der warteraum ist sehr eng,der abstand zu den anderen patienten ist minimal,nach einer halbstündigen wartezeit, wurde ich von der ärztin aufgerufen,der ton der ärztin war sehr streng, ich kam garnicht zu wort meine lage zu erklären,man verwiess mich mit einen strengen ton wo anders,obwohl ich schon dort war,und ohne den satz zu beenden,wurde schon ein anderer patient aufgerufen,vom behandlungszimmer aus mit einem sehr strengen ton.
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Patienten und nicht die der DocFinder GmbH.
Weniger anzeigen
Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen des Arztes |
3,3
|
(25) |
Serviceangebot |
3,3
|
(25) |
Betreuung durch Arzthelfer |
3,4
|
(27) |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
3,3
|
(26) |
Zufriedenheit mit der Behandlung |
3,2
|
(26) |
Vertrauen zum Arzt |
3,3
|
(25) |
Wartezeit im Warteraum |
3,6
|
(27) |
Wartezeit auf Termin |
3,5
|
(27) |
Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten ohne Gewähr.