Haut- und Geschlechtskrankheiten
Wissensmagazin

Haut- und Geschlechtskrankheiten
Neurodermitis (atopisches Ekzem): Ursachen, Symptome und Behandlung
Neurodermitis ist eine häufige Hauterkrankung bei Kindern und Erwachsenen. Die chronische Erkrankung verläuft in Schüben und kann den Alltag stark beeinflussen. Häufige Symptome sind trockene Haut, Juckreiz und Ekzeme, wobei die Hauterscheinungen an...

Haut- und Geschlechtskrankheiten
Neurodermitis und Ernährung: Das sollten Sie wissen
Trockene, juckende Haut und wiederkehrende Ekzeme gehören zu den typischen Symptomen der Neurodermitis und können die Lebensqualität deutlich beeinträchtigen. Viele Betroffene stellen sich die Frage, ob die Ernährung einen Einfluss auf den Krankheits...

Haut- und Geschlechtskrankheiten
Was hilft bei juckender Kopfhaut – Ursachen, Pflege und effektive Hilfe
Juckende Kopfhaut kann sehr belastend sein. Was zunächst harmlos erscheint, entwickelt sich häufig zu einem ständigen Drang zu kratzen – begleitet von Schuppen, Rötungen oder Spannungsgefühlen. Manchmal steckt einfach eine trockene Kopfhaut dahinter,...

Experten-Sprechstunde
Kieferorthopädische Behandlungen - Experten-Interview mit Univ.-Prof. DDr. Erwin Jonke
Univ.-Prof. DDr. med. Erwin Jonke, Facharzt für Zahnmedizin mit dem Fachgebiet Kieferorthopädie und Klinikleiterstellvertreter der Universitätszahnklinik Wien in Mariahilferstraße 32/3, 1070 Wien beantwortet in dieser Experten-Sprechstunde Fragen zum Thema kieferorthopädische Behandlungen. An ...

Experten-Sprechstunde
Aligner-Therapie: Die wichtigsten Infos
Die Aligner-Therapie ist eine sanfte Methode zur Korrektur von Zahnfehlstellungen. Dr. med.dent. Marius Romanin beantwortet in dieser Video-Sprechstunde die wichtigsten Fragen zum Thema „Aligner“.

Experten-Sprechstunde
Tumorschmerzen - Ursachen und Behandlung
Im Verlauf einer Krebserkrankung erleiden Patienten häufig Schmerzen, die entweder direkt oder indirekt vom Tumor ausgehen und in allen Krankheitsstadien auftreten können. Wie sich diese Schmerzzustände erfolgreich behandeln lassen, dazu haben wir den Anästhesisten und Schmerzmediziner Priv. Doz. Dr. Christopher Gonano, MMSc, MBA, MLS befragt.